Einwohnerzahl von Berlin: ca. 3.499.000
Fläche von Berlin: ca. 891,85 km².
Berlin als Reiseziel ist eine Stadt mit einer sehr langen Geschichte. Hervorgegangen aus einer kleinen Spreeinsel, wurde die Stadt im 15. Jahrhundert zur Residenz brandenburgischer Markgrafen ausgebaut. Ihren größten Aufschwung bekam sie mit dem Aufstieg Preußens und dem damit verbundenen Bau zahlreicher Prunkbauten. Nicht nur als Hauptstadt prägte Berlin in den letzten Jahrzehnten maßgeblich die Geschicke des Landes. Die Berliner Mauer selbst war es, die bis 1989 als Sinnbild für die Teilung des Landes in die Geschichte eingehen sollte. Erst nach der Wiedervereinigung erlebte die Stadt ihren Aufschwung und gilt seitdem als tolerante, weltoffene und vor allem bunte Stadt und ist für Besucher aus der ganzen Welt ein beliebtes Reiseziel.
Das Brandenburger Tor in der deutschen Hauptstadt Berlin
Berlin liegt in der gemäßigten Klimazone. Hier ist es meist etwas wärmer als an der Ostseeküste, da es die kühleren Seewinde selten bis nach Berlin schaffen. Ein Urlaub empfiehlt sich am ehesten in den Monaten Mai und Juni sowie im September und Oktober. Im Hochsommer kann es aufgrund der schwülen Luft recht stickig werden in der Stadt.
Die Freizeit lässt sich in einem Urlaub in Berlin recht vielseitig verbringen. Beliebt sind Shoppingtouren und Einkaufsbummel, schließlich hat Berlin in jedem Bezirk große Center und kleine angesagte Läden zu bieten. Ebenso beliebt sind Sightseeingtouren, die man auf eigene Faust, auf einer Stadtrundfahrt mit dem Doppelstockbus oder mit einem Velo-Taxi unternehmen kann. Auch seinen kulturinteressierten Gästen kann Berlin im Urlaub einiges bieten. Da warten historische Ausstellungen auf der Museumsinsel und Theaterbühnen von sehr gutem Ruf. Sportlich interessierte Gäste können mit dem Rad dem Berliner Mauerweg folgen oder im Hochseilgarten Mount Mitte klettern.
Die Oberbaumbrücke in Berlin
Berlin ist ein Reiseziel mit einer außergewöhnlich hohen Dichte an Hotels und Sehenswürdigkeiten und ideal für Städtereisen. Ein schönes Hotel, das wir empfehlen können ist das Hotel Alexander Plaza. Die vielleicht bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Brandenburger Tor. Wo einst die Berliner Mauer verlief, liegt heute einer der belebtesten Plätze der Stadt mit dem berühmten Tor in der Mitte. Der Blick nach Westen fällt auf die Siegessäule, die hoch über die Wipfel des Großen Tiergartens hinausragt. Nach Osten hin erstreckt sich hingegen die berühmte Straße „Unter den Linden“ mit ihren alten Palais und neuen Prunkbauten. Kaum ein Gast wird es sich in seinem Urlaub entgehen lassen, über diese breite Prachtstraße hin zum Alexanderplatz zu flanieren. Dabei muss er noch die Museumsinsel passieren, die dank ihres kulturellen Wertes zum Welterbe der UNESCO gehört. Unter dem alles überragenden Fernsehturm ist das Rote Rathaus ein ebenso begehrtes Fotomotiv wie der Neptunbrunnen.
Doch Sehenswürdigkeiten können in einem Urlaub auch in anderen Ecken Berlin bestaunt werden. Dazu gehört etwa die 150 Meter lange Oberbaumbrücke, die die Stadtteile Kreuzberg und Friedrichshain über die Spree hinweg verbindet. Oder das Schloss Charlottenburg mit seiner breiten Fassade und dem ausgedehnten Schlosspark ist ebenso eine beliebte Sehenswürdigkeit in Berlin, wie der Potsdamer Platz. Letzterer bietet mit seiner imposanten Bebauung aus Glas und Stahl, mit himmelstrebenden Hochhäusern und gewagten Architekturen ein gutes Beispiel dafür, welche umfangreiche Entwicklung die Stadt Berlin in den letzten zwanzig Jahren genommen hat.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.