cat-right

Das Reiseziel Köln

Einwohnerzahl von Köln: ca. 1.024.000

Fläche von Dresden: ca. 405,17 km².

Die nordrhein-westfälische Metropole Köln am Rhein hat ca. 1.024.000 Einwohner. Die Geschichte der Stadt geht bis in die Antike zurück. Der Name „Köln“ stammt aus dem Lateinischen: Die Römer gründeten hier am Rhein eine „Kolonie“, die „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“. Die bewegte Geschichte der Stadt vermag Besucher noch heute zu faszinieren – auch außerhalb des Karnevals, der berühmten „Fünften Jahreszeit“, die von den meisten Einwohnern von Köln und vielen, vielen Touristen begeistert gefeiert wird!

Schöne Ferienquartiere in Köln

Köln bei Nacht

Blick auf Köln bei Nacht

Wer einen Städtetrip nach Köln unternehmen möchte, hat vielleicht nicht unbedingt Lust, sich in einem teuren Hotel einzumieten! Das ist auch nicht nötig, denn günstige City Hostels in Köln stehen in großer Auswahl zur Verfügung! Wer mit einer einfachen Zimmerausstattung zufrieden ist, könnte sich z.B. für die kleine, familiäre Pension „Hotel Berg“ in der Kölner Altstadt nahe dem Hauptbahnhof entscheiden; das Ein-Sterne-Hotel besitzt 19 Gästezimmer. Unter den Zwei-Sterne-Hotels in der Innenstadt seien das „City Inn“ und das „Ibis Hotel Köln am Dom“ genannt. Als Alternative zum preisgünstigen Zimmer im Ein- oder Zwei-Sterne-Hotel bieten sich Ferienwohnungen an, besonders für Familien und Gruppen von Freunden. Sie können in einer Ferienwohnung Geld sparen, indem Sie sich Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten. Auch in einfachen Ferienwohnungen ist zumindest eine Kochecke vorhanden. Bei der Vielzahl von Apartments und Ferienwohnungen in Köln ist die Wahl schwer! Ein Tipp: Schauen Sie Angebote in den Vororten an; dort sind die Ferienwohnungen eventuell preisgünstiger als in der Innenstadt (und möglicherweise haben Sie dort mehr Ruhe …).

Ein Stadtrundgang durch Köln

Die Metropole am Rhein lädt zu interessantem Sightseeing ein! Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch im Kölner Dom, dem Wahrzeichen der Stadt! Die beiden höchsten Türme des mächtigen Gebäudes (Nordturm und Südturm an der Westfront) sind 157 m hoch. Der Südturm kann bis zu einer Höhe von 97 m bestiegen werden. Die Treppe ist allerdings steil, ein Lift ist leider nicht vorhanden. Im Inneren des Doms beeindrucken die kunstvollen Altäre (teilweise aus dem 14. Jahrhundert stammend!) und vor allem der vergoldete Reliquienschrein der Heiligen Drei Könige, der Schutzheiligen der Stadt.

Auch einige der anderen Kölner Kirchen sind eine Besichtigung wert. Schauen Sie doch einmal in der Basilika „St. Maria im Kapitol“ vorbei. Sie wurde im 11. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut und ist damit viel älter als der Dom, der bekanntlich erst im 19. Jahrhundert fertiggestellt wurde. In „St. Maria im Kapitol“ können Sie ein Kruzifix aus dem 14. Jahrhundert und Gemälde aus der Zeit um 1600 betrachten. Wer sich für die lange Geschichte der Stadt interessiert, kommt um einen Besuch im Römisch-Germanischen Museum am Roncalliplatz eigentlich nicht herum! Dort sind archäologische Funde aus verschiedenen Epochen (Steinzeit, Römerzeit …) ausgestellt. Der Schwerpunkt liegt bei der Römerzeit: Wandmalereien, Schmuck und lateinische Inschriften sind zu sehen.

Kunstfreunde werden sicherlich einen halben Tag für das Wallraf-Richartz-Museum einplanen, wo Gemälde von Rembrandt (u.a. ein Selbstbildnis), Rubens und Dürer ausgestellt sind. Nach interessanten Besichtigungen macht eine Shoppingtour durch die Großstadt sicherlich viel Spaß. Eine beliebte Einkaufsstraße mit vielen Boutiquen und Straßencafés ist die Schildergasse, die sich zwischen dem Neumarkt und der Hohen Straße erstreckt. Genießen Sie die fröhliche Atmosphäre in der Kölner Innenstadt!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen