cat-right

Das Reiseziel Norderney

Moin, Moin …

… und herzlich willkommen auf Norderney, der traditionsreichen Urlaubsinsel an der Nordseeküste. Norderney umfasst eine Fläche von 26,3 qkm und hat ca. 5.800 Einwohner. Die Einwohnerzahl steigt während der Sommersaison stark an – das hat Tradition! Bereits im 19. Jahrhundert kamen Touristen zur Sommerfrische auf die Insel, darunter auch berühmte Leute, beispielsweise Heinrich Heine und Kaiser Wilhelm II. Damals wie heute schwärmen Besucher vom gesunden Seeklima, das auf der Insel herrscht. Der Sommer ist hier eher kurz. Wer Badeurlaub machen möchte, sollte im Juli oder August nach Norderney reisen. In diesen Monaten darf mit sechs Sonnenstunden pro Tag gerechnet werden, und die Temperaturen steigen oft über 21 °C.

Leuchtturm am Strand

Leuchtturm am Strand

Ein Kur- und Wellness-Urlaub (im Kurzentrum des Seeheilbades werden u.a. Massagen und Fangopackungen angeboten) ist natürlich auch außerhalb der Sommermonate möglich. Und auch im Frühling und Herbst lassen sich Spaziergänge über die Insel in der guten Luft genießen; eine Wanderung sollte unbedingt zum Leuchtturm von Norderney führen! (Offiziell heißt das Bauwerk „Großer Norderneyer Leuchtturm“!) Der Turm wurde zwischen 1871 und 1874 erbaut und ist fast 55 m hoch. Er steht östlich der Stadt Norderney etwa in der Mitte der Insel. Von der Aussichtsgalerie unterhalb der Turmspitze sind bei günstigem Wetter Ausblicke bis zu den Inseln Langeoog und Borkum möglich. Zwischen der Stadt Norderney und dem Leuchtturm wurde ein interessanter, ca. 2 km langer „Planetenweg“ angelegt. Die Planeten des Sonnensystems sind hier in maßstabsgerechten Entfernungen voneinander nachgebildet.

Ein beliebtes Fotomotiv (vielleicht das zweitbeliebteste nach dem Leuchtturm!) bildet das „Kap“, eine 13 m hohe Bake, östlich vom Stadtrand. Sehenswerte Bauwerke auf der Insel sind auch die alte Windmühle, in der heute ein Restaurant eingerichtet ist, und die evangelische Inselkirche, die 1879 im neugotischen Stil errichtet wurde. Wer sich für die Geschichte der Insel und ihrer Bewohner interessiert, schaut am besten im Heimatmuseum „Norderneyer Fischerhaus“ vorbei. Naturfreunde könnten auch einen Bootsausflug zur Seehundbank an der Ostspitze der Insel unternehmen, wo nicht nur Seehunde, sondern auch Kegelrobben leben.

Das ideale Urlaubsquartier auf Norderney: eine strandnahe Ferienwohnung

Ferienwohnungen auf Norderney sind in großer Auswahl zu finden! Eine Ferienwohnung bildet – vor allem für Familien – eine preisgünstige Alternative zum Hotelzimmer! Die Gäste haben in einer Ferienwohnung in aller Regel deutlich mehr Platz als im Hotelzimmer, mehr Ruhe und in vielen Fällen auch mehr Komfort. Und da viele Ferienwohnungen von Privatleuten vermietet werden, kommt so auch gleich ein Kontakt zu den Einheimischen zustande. Wenn die Ferienwohnung bezogen ist, steht dem ersten Spaziergang zum Strand nichts mehr im Wege! Die Insel besitzt insgesamt ca. 15 km Sandstrand, verteilt auf vier von Rettungsschwimmern überwachte Strände.

An allen vier Stränden können Strandkörbe ausgeliehen werden, und alle verfügen über Beachvolleyballfelder. Der „Nordbadestrand“ erstreckt sich nahe der Stadt Norderney und ist daher natürlich viel besucht. Der „Westbadestrand“ mit seinem großen Spielplatz ist besonders bei Familien beliebt. Der „Ostbadestrand Weiße Düne“ ist der größte aller Strände von Norderney – wer in der Hochsaison den „Nordbadestrand“ und den „Westbadestrand“ zu überfüllt findet, wird bei der „Weißen Düne“ sicherlich einen gemütlichen Platz finden! Und dann wäre da noch der FKK-Badestrand für alle, die gerne nahtlos braun werden möchten. Die Attraktion des FKK-Badestrandes ist die Strandsauna, die sich besonders an kühleren Tagen großer Beliebtheit erfreut.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen