Aus dem Hubschrauber die Kreidefelsen von oben betrachten, mit dem Schiff über die Bodden gleiten, Fahrradtouren durch die ausgedehnten Wälder oder Ferien machen an einem der zahlreichen Ostseestrände. Ohne Zweifel bietet die Ostseeregion vielfältige Möglichkeiten für einen gelungenen Urlaub.
Natur erleben
Leuchtturm am Ostseestrand
Für Naturliebhaber sehr zu empfehlen ist der Nationalpark Jasmund auf Rügen. Die majestätischen Kreidefelsen, besonders der 118 Meter hohe Königsstuhl ziehen jedes Jahr unzählige Besucher in ihren Bann. Der dichte Buchenwald des Parks gehört seit 2011 zum UNESCO-Welterbe. Mit einer fachkundigen Führung entdecken Sie bestimmt einiges, was Ihnen allein gar nicht aufgefallen wäre. Wenn man einen informativen Blick auf die Entwicklung des Ostseeraums haben möchte, bietet sich auch die Naturerlebniswelt Usedom an. Auf rund 1 500 m² entfalten sich 500 Millionen Jahre Naturgeschichte. Eine Höhle voller Amethysten und beeindruckende Fossilien veranschaulichen die beständige Entwicklung unserer Erde auf bemerkenswerte Weise. Für Naturfreunde ist auch der Natur- & Umweltpark Güstrow ein tolles Erlebnis. Bären, Wölfe, eine begehbare Unterwasserwelt, Schaufütterungen, Tauchaktionen, Aktionspfade und Spielplätze sind ideal für einen Tagesausflüge mit der ganzen Familie. Natürlich sind die beschriebenen Parks nur die Spitze des Eisbergs. Entlang der gesamten Ostseeküste gibt es unzählige Naturschutzgebiete, Parks und Museen, sodass ein Urlaub niemals ausreichen würde, sie alle zu besichtigen.
Kultur pur
Auch kulturell gibt es an der Ostsee einiges zu erleben. Die Vielfalt an Naturschönheiten und die Weite des Meeres beeindruckten schon immer viele Künstler, Kunsthandwerker und Literaten. Ob alte Bauten und Ruinen, riesige Kathedralen, Schlösser oder romantische Parks, vor einzigartiger Kulisse finden viele Konzerte, Festivals und Theateraufführungen statt. Die Ostsee zieht viele Künstler an, die die atemberaubende Natur malen wollen. Ein sehenswerter Ort für Kunstfreunde ist die Kunstmühle Schwaan vor den Toren Rostocks. Die 200 Jahre alte Wassermühle birgt eine Dauerausstellung mit Bildern der Region, die durch wechselnde Ausstellungen ergänzt wird. Auch Museen gibt es in der Region viele. Das Buddenbrookhaus in der Lübecker Innenstadt ermöglicht zum Beispiel einen Einblick in die Familie Buddenbrook, die Thomas Mann in seinem berühmten Roman beschreibt. Das außergewöhnliche Literaturmuseum bietet darüber hinaus noch Informationen zu Entstehung, Produktion und öffentlicher Wahrnehmung des Romans. Einen Kontrast dazu bietet der Hansa-Park in Sierksdorf, einer von Deutschlands größten Freizeitparks. Vor toller Meereskulisse gibt es elf liebevoll inszenierten Themenwelten mit 30 Fahrattraktionen, unterschiedlichste Shows und Parkflächen zu entdecken.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.