cat-right

Prenzlauer Berg in Berlin

Einwohnerzahl von Prenzlauer Berg: ca. 152.700

Fläche von Prenzlauer Berg: ca. 10,955 km².

Der „Prenzlberg“, wie viele Berliner ihn nennen

Der Prenzlauer Berg ist der südlichste Teil des Bezirks Pankow und gehörte ehemals ganz zu Ostberlin. Heute leben rund 153.000 Menschen am Prenzlauer Berg, zumeist in schön renovierten und gepflegten großstädtischen Mehrfamilienhäusern.

Der alte Wasserturm in Prenzlauer Berg

Der alte Wasserturm in Prenzlauer Berg

Zur DDR-Zeit hatte der Prenzlauer Berg bereits den Ruf, viele alternative (um nicht zu sagen rebellische) Bewohner zu haben. Er war sozusagen das Gegenstück des Westberliner alternativen Bezirks Kreuzberg. Tatsächlich spielte der Prenzlauer Berg dann auch eine wichtige Rolle in der friedlichen Revolution von 1989: In der Gethsemanekirche wurden zahlreiche Mahnwachen und Friedensgebete abgehalten! Diese Kirche (erbaut 1891 bis 1893 im neugotischen Stil) ist nicht nur wegen dieser interessanten Episode einen Besuch wert! Sie bildet mit ihrem 66 m hohen Turm ein hübsches Fotomotiv; innen in dem Gotteshaus sind schöne Kunstwerke zu besichtigen, beispielsweise eine expressionistische Plastik „Christus in Gethsemane“. Außen vor der Kirche steht auch ein wertvolles Kunstwerk, nämlich eine Engelstatue von Ernst Barlach. Außer der Gethsemanekirche besitzt der Prenzlauer Berg noch ein weiteres Wahrzeichen, ein Industriedenkmal: Der alte Wasserturm (erbaut 1877 und somit der älteste der Stadt) steht an der Ecke Rykestraße/Knaackstraße und bildet ein hübsches Fotomotiv. Auch im „Mauerpark“ finden sich Motive für originelle Schnappschüsse: Der Park erstreckt sich über ein Gelände, das zur DDR-Zeit wegen der Nähe zur Grenze verbotenes Terrain war. Ein rund 300 m langes Originalstück der Berliner Mauer steht im Park. Es ist – wie sich das für Berlin gehört! – über und über mit Graffiti bemalt!

Wohnen in Prenzlauer Berg

Haben Sie – vielleicht wegen eines Studiums oder aus beruflichen Gründen – schon einmal über die Möglichkeit nachgedacht, nach Berlin zu ziehen? Und wenn ja, wäre nicht der „alternative“ Prenzlauer Berg der richtige Platz für Sie? In den renovierten Häusern am Prenzlauer Berg (viele davon stehen unter Denkmalschutz!) werden immer wieder elegante und gepflegte Eigentumswohnungen frei! Gute Eigentumswohnungen in Berlin finden Sie beim Berliner Immobilienmakler Top-Immobilien GmbH. Der Prenzlauer Berg ist auch familienfreundlich: Die verschiedenen Parks bieten erholsame Rückzugsmöglichkeiten und sorgen als „grüne Lungen“ für frische Luft in der dicht besiedelten Großstadt! Deutlich größer als der „Mauerpark“ ist beispielsweise der „Volkspark Prenzlauer Berg“. Dort wurden in der Nachkriegszeit viele Bäume angepflanzt, so dass der Park heute sogar zahlreichen Vogelarten als Biotop dient. Ein Kinderspielplatz und ein Naturlehrpfad machen den Park für Familien attraktiv, und es macht auch Spaß, auf den „Trümmerberg“ zu steigen, einen künstlichen Hügel im Volkspark, der die für Berliner Verhältnisse beachtliche Höhe von 91 m aufweist! Eine interessante Adresse für Familien ist auch das moderne Planetarium an der Prenzlauer Allee mit seinem großen Vortragssaal, Kino und Café.

Der Prenzlauer Berg lädt zum Shopping! Wer es alternativ mag, schlendert durch die Oderberger Straße, wo Secondhandshops CDs und Schallplatten, Kleider und Bücher feilbieten. Elegante Designershops finden sich in der Kastanienallee. Und das moderne Einkaufszentrum „Arcaden“ in der Schönhauser Allee lässt kaum Wünsche offen: Hier sind Buchhandlungen, Apotheken, Parfümerien, Lebensmittel-, Schmuck- und Modeläden versammelt. Auch abends und nachts kommt am Prenzlauer Berg keine Langeweile auf! Nachtschwärmer könnten abends zunächst einmal in einem der Restaurants am Kollwitzplatz einkehren und später einen der Clubs besuchen. Vielleicht wäre der „Dazzle Danzclub“ mit seiner ungezwungenen Atmosphäre etwas für Sie, wo zahlreiche Livekonzerte stattfinden? Schauen Sie auch einmal in dem originellen Club „Intersoup“ vorbei, der über eine Bar und ein asiatisches Restaurant verfügt.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen