cat-right

Castellane in der Provence

Träumen Sie auch manchmal von den wunderbaren Landschaften der Provence, über denen der Duft endloser Lavendelfelder schwebt? Wenn die Provence zu Ihren Lieblings-Landschaften gehört und Sie einen Urlaub in dieser herrlichen Region Südfrankreichs planen, dann nutzen Sie doch die Gelegenheit, online ein paar Reiseinformationen einzuholen!

Wichtige Informationen über die Provence

Lavendelfeld in der Provence

Lavendelfeld in der Provence

Die Webseite https://www.provence-info.de/ bietet viele grundlegende Informationen über die Provence, z.B. über die wichtigsten Städte und Dörfer, über Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten, ja sogar über die kulinarischen Genüsse der Region. Hübsche Fotos illustrieren die ansprechenden Texte. Die Organisatoren der Seite, Christian Fohs und Moritz Hofmann aus Fröndenberg, kennen die Provence aus eigener Anschauung sehr gut, und sie geben wichtige Erfahrungen an ihre Leser weiter: Unter der Rubrik „Reisetipps“ werden beispielsweise Ratschläge gegeben, die jeden Frankreich-Urlauber interessieren sollten, etwa über Höchstgeschwindigkeiten auf den Straßen, Parkverbote, Verhalten in schwierigen Verkehrssituationen (zweispuriger Kreisverkehr!) etc. Zu den Sehenswürdigkeiten der Provence gehören altehrwürdige Klöster aus dem Mittelalter, römische Monumente aus der Antike und geheimnisvolle Höhlen. Für Familien mit Kindern dürften auch Hinweise auf Zoos und Aquarien (z.B. das „Marineland Antibes“ mit seinen Delphin-Shows) von Interesse sein.

Ein interessantes Dorf in der Provence: Castellane

Zu den Dörfern, die auf provence-info.de vorgestellt werden, gehört Castellane. Castellane liegt nordwestlich von Cannes auf einer Höhe von 731 m. Das für Touristen (vor allem für solche, die einen Aktivurlaub planen!) sehr empfehlenswerte Dorf in Frankreich gehört zum Département Alpes-de-Haute-Provence und hat rund 1.600 Einwohner. Berggipfel von bis zu 1.761 m Höhe umgeben das Dorf, und der Fluss Verdon fließt unmittelbar an der Gemeinde vorbei. Castellane ist eine sehr alte Gemeinde, die schon im Mittelalter über eine Befestigung mit Stadtmauer und 14 Türmen verfügte! Einer der alten Türme ist erhalten geblieben; er besitzt einen fünfeckigen Grundriss und bildet ein romantisches Fotomotiv. Auf einem 184 m hohen Felsen über dem Dorf steht die Kapelle „Notre Dame du Roc“ („Unsere Liebe Frau vom Felsen“). Es lohnt sich, den steilen Weg hinauf zur Kapelle in Angriff zu nehmen! Nach ca. einer halben Stunde ist der Aussichtspunkt auf dem Felsen erreicht. Die Kapelle ist eine Besichtigung wert.

Eine Madonnenstatue aus Marmor und Heiligenbilder schmücken die kleine Kirche, deren Anfänge ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde sie renoviert und umgebaut. Auch in der Altstadt von Castellane stehen sehenswerte Bauwerke, z.B. die Kirche „Saint-Victor“, deren Bausubstanz teilweise aus dem 13. Jahrhundert stammt, sowie das hübsche Rathaus mit seiner vornehmen Freitreppe. Wer sich für die Geschichte des Automobils interessiert, sollte unbedingt dem „Citroen-Museum“ von Castellane einen Besuch abstatten. Dort sind rund 50 historische Wagen der Marke Citroen – darunter der berühmte „2CV“ ausgestellt. Die meisten der Autos wurden in den 1940-er bis 1970-er Jahren gebaut und sind heute wertvolle Raritäten. In den Sommermonaten können junge und junggebliebene Feriengäste den Abend in der Diskothek „Le Moulin“ ausklingen lassen. („Le Moulin“ ist über den Winter geschlossen!)

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen