Einwohnerzahl von Paris: ca. 2.234.000.
Fläche von Paris: ca. 105,40 km².
Der in den Jahren 1755 bis 1775 erbaute Platz der Eintracht ist eines der wichtigsten Wahrzeichen von Paris. Als zweitgrößter Platz Frankreichs erstreckt er sich über eine Fläche von 68 470 Quadratkilometern. Ursprünglich für Ludwig XI entworfen, wurde der Platz im Laufe der Zeit mehrmals umfunktioniert und umbenannt, bevor er seinen heutigen Namen und seine Bestimmung bekam. Ursprünglich als Königlicher Platz mit einer Reiterstatue von Ludwig XI versehen, war er in der Zeit er Revolution als Ort der Exekutionen bekannt. Die wohl bekanntesten und wichtigsten Personen, die an diesem Platz hingerichtet wurden, waren Ludwig XVI und seine Gemahlin Marie-Antoinette. Erst 1830 bekam der Platz endgültig seinen Namen „Place de la Concorde“ und wurde vom Architekten Jacques-Ignace Hittorf umgestaltet. In Mitten von Paris gelegen, bietet er seinen Besuchern eine wahre Pracht an historischen Bauten und eine einzigartige Umgebung. Hotels in der näheren Umgebung findet man zahlreiche und auf paris.citysam.de kann man bequem ein Hotel in Paris buchen, dem Reiseportal für Paris.
Der Place de la Concorde in Paris
Der Platz der Eintracht ist sogleich der Beginn für die wohl bekannteste Straße von Paris, der Avenue Champs-Elysées, die von hier aus zum Arc de Triomphe führt. Wer zum Shopping nach Paris kommt, sollte sich diese Umgebung nicht entgehen lassen. Hier ist alles ansässig, was in der Modewelt Rang und Namen hat, von Lagerfeld über Chanel bis hin zu Prada und Co. In nördliche Richtung gelegen befindet sich die Rue Royal, in der zahlreiche Juweliere, Restaurants und weitere zahlreiche Modeboutiquen zu finden sind. Am Ende der Rue Royal gelangt man zum Place de la Madeleine. Hier steht die Madeleine-Kirche, welche einem griechisch-römischen Tempel nachempfunden wurde.
Im Mittelpunkt des Place de la Concorde steht der 22 Meter hohe und mehr als 3000 Jahre alte Granitpfeiler, als Geschenk des ägyptischen Vizekönigs. Flankiert wird der Obelisk von zwei Brunnen, die der französischen Schifffahrt zu Meere und auf den Flüssen gewidmet ist. Der Architekt Hittorf versah den Platz während seiner Umgestaltung ebenfall mit acht Frauenstauen, die für acht französische Städte stehen: Bordeaux, Lille, Brest, Rouen, Lyon, Marseille, Nantes und Straßburg.
Wer ein romantisches Wochenende in der Stadt der Liebe verbringen möchte, findet bei blog.thejewellershop.com viele interessante Anregungen.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.