Der Gardasee ist das beliebteste Autoreiseziel der Deutschen. Dies liegt einerseits an seiner Nähe, da er von München aus in nur ca. 3 Stunden Fahrzeit erreichbar ist, vor allem aber an seiner einzigartigen Attraktivität, denn wo sonst lässt sich gleichzeitig ein Urlaub in den Bergen als auch (scheinbar) am Meer verbringen?
Der nördliche Gardasee (ital. Lago di Garda) fasziniert durch seine beeindruckende Bergwelt. Auf beiden Seiten eingerahmt von steil aufragenden Bergen erscheint es einem fast als wäre man noch mitten in den Alpen. Bis auf mehr als 2.000 m Höhe ragen die Gipfel des Monte Baldo am östlichen Seeufer empor und bieten einen atemberaubenden Anblick. Den Orten zu seinen Füßen bleibt nur wenig Platz um sich am Ufer des Gardasees auszubreiten und so schlängeln sich Orte wie Malcésine am See entlang und enden jäh weiter oberhalb an den steiler werdenden Hängen.
Der Gardasee der bei Malcesine
Am gegenüber liegenden Ufer ist es fast noch enger, denn in Limone sul Garda fallen die Berge dermaßen steil in den See ab, dass man einen Großteil der dort verlaufenden Gardesana-Straße in die Berge hinein bauen musst, wodurch man hier permanent durch Tunnel fahren muss.
Der größte Ort am nördlichen Gardasee ist jedoch Riva del Garda. Hier findet man nicht nur zahlreiche Touristen, sondern auch von Einheimischen gut besuchte Steinstrände und gemeinsam mit dem Nachbarort Torbole ein fantastisches Revier für Segler und Surfer, die sich hier auf einen beständig wehenden Wind verlassen können. Darüber hinaus merkt man in Riva del Garda auch noch an vielen Stellen, dass die Stadt einmal ein Teil von Österreich war, denn es gibt viele Grünflächen und parkähnliche Anlagen mit Blumen die man in einem südlichen Land wie Italien so nicht erwarten würde.
Der südliche Gardasee ist ein enormer Kontrast zum Norden. Hier weichen die Berge mehr und mehr zurück und verschwinden bis auf ein paar Hügel schließlich ganz. Der See breitet sich aus und ebenso haben die Orte am See viel mehr Platz um zu wachsen als im Norden. Hübsche Orte wie Garda, Bardolino oder Lazise sowie das herrlich auf der Landzunge einer Halbinsel gelegene Sirmione bieten bei guter Sicht einen weiten Blick über den See und laden zu ausgedehnten Spaziergängen durch die hübschen und engen Gassen ein.
Ist das Wetter jedoch besonders schön und es ist diesig über dem See, dann wähnt man sich bereits am Meer, denn das gegenüber liegende Ufer ist dann nicht zu sehen. Das mediterrane Klima, welches hier praktisch immer ein wenige wärmer ist als im Norden leistet ebenfalls einen großen Beitrag zum Meeresfeeling, so dass man sich den Weg an die Adria beruhigt sparen kann.
In erster Linie sind natürlich die hübschen Orte am See die beliebtesten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Sirmione, Lazise, Garda, Bardolino, Desenzano del Garda, Torri del Benaco, Malcésine, Riva del Garda, Limone sul Garda und Saló stehen hierbei an erster Stelle. Doch es gibt noch viel mehr zu sehen. Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo, der Besuch der hübschen Punta San Vigilio, ein Spaziergang auf den Rocca di Manerba, die Schauderterrasse in Tremosine, die Freizeit- und Wasserparks Gardaland, Sea Life, Movie Park und Canevaworld, die historische Altstadt von Verona mit der Arena di Verona oder einfach einmal eine Schiffsfahrt über den Gardasee. Am Lago die Garda wird einem nie langweilig.
Wenn Sie sich über das Klima oder das aktuelle Wetter am Gardasee informieren möchten finden Sie auf www.wetter-gardasee.info ausführliche Informationen.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.