cat-right

Das Reiseziel Ischia

Die Insel Ischia ist ca. 46,3 qkm groß. Rund 70.000 Menschen leben auf der Insel im Golf von Neapel, die zur italienischen Region Kampanien gehört. Ischia ist leicht mit der Fähre zu erreichen, und zwar entweder von Neapel oder von Pozzuoli aus. Noch schneller als die Fähren sind die Katamarane und Tragflächenboote unterwegs, die ebenfalls zwischen der Insel und dem Festland verkehren. Hauptort der Insel ist die Gemeinde Ischia (bestehend aus den Teilgemeinden Ischia Ponte und Ischia Porto) an der Ostküste. Touristen lieben die Insel wegen ihrer wildromantischen Natur, ihrer Strände und ihrer Kur- und Wellnessmöglichkeiten.

Ischia – eine fruchtbare Felseninsel

Das Castello Aragonese auf Ischia

Das Castello Aragonese auf Ischia.

Ischia ist eine Vulkaninsel. Der vulkanische Ursprung manifestiert sich noch in den zahlreichen Mineralquellen, die an vielen Stellen sprudeln. Auf dem vulkanischen Felsgestein hat sich im Lauf der Zeit – begünstigt durch das milde mediterrane Klima – eine vielfältige Pflanzenwelt entwickelt. So finden sich auf Ischia Pinienwälder, Kastanienbäume, Lorbeerbüsche. Die Bewohner sorgten mit zahlreichen Kulturpflanzen zusätzlich dafür, dass es auf der Insel grünt und blüht. Weinberge und Gemüsegärten, Dattelplantagen … wer – besonders im Frühling! – über die Insel wandert, wird von dieser Pflanzenvielfalt überrascht und begeistert sein. Eine empfehlenswerte Wandertour führt auf den höchsten Berg der Insel, den 787 m hohen Monte Epomeo. Die Wanderung kann in der Gemeinde Ischia an der Ostküste oder in Forio an der Westküste beginnen. Auf alle Fälle sollte der Wanderer einige Stunden Gehzeit einkalkulieren und etwas zu trinken mitnehmen! Oben auf dem Monte Epomeo befindet sich ein Restaurant mit Aussichtsterrasse. Der Blick geht von hier bei günstigem Wetter bis zur Nachbarinsel Capri und Neapel! Naturfreunde werden auch die botanischen Gärten Ischias lieben! In Forio sind gleich zwei davon zu finden, nämlich die „Giardini Mortella“ (Mortella-Gärten) und die „Giardini Ravino“. Das kurioseste Naturphänomen von Ischia dürfte der Fels „Fungo“ (Pilz) sein, der vor der Küste der Gemeinde Lacco Ameno (im Norden der Insel) aus dem Wasser ragt. Der Fels sieht tatsächlich ein wenig aus wie ein Pilz! Er wird gern und oft fotografiert.

Strände und Thermalquellen – „Wasser“ ist ein großes Thema!

Die Strände Ischias sind sandig und meist recht flach. Als Beispiele seien der schöne, familienfreundliche Strand „Spiaggia di San Montano“ bei Lacco Ameno und der feinsandige Strand „Spaggia del Lido“ gleich beim Hafen der Gemeinde Ischia genannt. Romantiker lieben die Strände in der Citara-Bucht bei Forio an der Westküste, denn von hier ist abends der Sonnenuntergang zu beobachten. Beliebt bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen sind die Thermalparks von Ischia. Das sind große Freibäder, deren Schwimmbecken mit dem gesunden Wasser der Thermalquellen gefüllt werden. Thermalparks sind liebevoll mit vielen Pflanzen und schattigen Bäumen gestaltet und verfügen über Gastronomie und Wellnessangebote (z.B. Sauna, Massageabteilung u.a.). Besonders attraktiv ist der „Negombo Park“ bei Lacco Ameno. Dort haben die Badegäste die Wahl zwischen 15 verschiedenen Schwimmbecken! Ausgesuchte Wellnessangebote auf Ischia finden Sie bei www.bella-ischia.de/.

Interessantes aus der Kultur Ischias

Santa Maria del Soccorso auf Ischia

Die Kirche Santa Maria del Soccorso auf Ischia.

Die meisten Bewohner Ischias sind katholisch, und die traditionelle katholische Volksfrömmigkeit ist hier sehr lebendig. In den Gemeinden werden Jahresfeste der Schutzheiligen üblicherweise mit großen Prozessionen, feierlichen Messen und Feuerwerk gefeiert. Die Bewohner der Gemeinde Ischia feiern beispielsweise einen Heiligen aus Ischia namens Giovan Guiseppe Anfang September einige Tage lang! Von der katholischen Tradition zeugen auch die schönen Kirchenbauten auf Ischia. Erwähnt sei nur die Wallfahrtskirche „Santa Maria del Soccorso“ in Forio, die hoch über einer Steilküste erbaut wurde. Auch die „Chiesa dell‘ Immacolata“ auf der Festung „Castello Aragonese“ in der Gemeinde Ischia ist einen Besuch wert! Die Festung wurde im 15. Jahrhundert auf einer kleinen Insel vor Ischia Porto errichtet. Eine Brücke führt hinüber, aber ein Bootsausflug zur Insel ist besonders romantisch!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen