cat-right

Das Reiseziel Venedig

Tipps für die Venedig-Reise: Romantische Flitterwochen in der Lagunenstadt

Venedig ist nicht nur eine Stadt voller Geschichte. Vor allem lebt die Lagunenstadt in Italien von deren Charisma und Charme und zieht die zahlreichen Besucher leicht in ihren Bann. Ob Reisende auf den Spuren der Stadtgeschichte wandeln, die großartige Kultur erleben oder eine romantische Gondelfahrt genießen wollen – Venedig ist eines der reizvollsten Reiseziele Europas.

Venedigs Einzigartigkeit und Flair verzaubert Reisende

Die Rialtobrücke in Venedig

Die Rialtobrücke in Venedig

Durch die Lage in der Lagune von Venedig ist die Stadt einzigartig. Das Stadtzentrum erstreckt sich auf einigen größeren Inseln, welche durch über 400 Brücken und Kanäle miteinander verbunden sind. Doch auch durch die kleinen Gassen, Straßen, Höfe und Plätze erhält die Stadt ihr Flair. Neben Paris gilt Venedig als eine der romantischsten Städte der Welt und ist dadurch auch ein traumhaftes Ziel für die Flitterwochen. Dabei sollten sich Reisende Zeit für die Erkundung der Lagunenstadt nehmen. Zwar ist es möglich, das Stadtzentrum mit all den bekannten Sehenswürdigkeiten an einem Tag zu besichtigen. Richtig kennen lernen werden Besucher Venedig jedoch erst, wenn diese sich länger in der Stadt aufhalten.

Sehenswürdigkeiten in Venedig: Zwischen Geschichte und Kultur in San Marco

Kultur und Geschichte sind in Venedig eng miteinander verknüpft. So ist Venedig nicht nur für die venezianischen Masken und die damit verbundenen Maskenbälle und den Karneval bekannt. Auch blickt Venedig auf eine lange, bewegte Geschichte zurück. Diese spiegelt sich beispielsweise in den Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum wider. Zu den Must-See-Plätzen gehört die Piazza San Marco, wo sich zahlreiche bekannte Bauwerke befinden. So sollte auf jeden Fall die Basilica San Marco, welche viele Meisterwerke der Kunst beherbergt, besichtigt werden. Der Dogenpalast, in welchem in der Hochzeit Venedigs die Entscheidungen gefällt wurden, liegt ebenfalls am Markusplatz. Auch viele weitere architektonisch beeindruckende Bauwerke finden sich hier, zum Beispiel verschiedene Theater, Kirchen wie die Santa Maria Zobenigo, oder der bekannte Uhrenturm. Der Bezirk San Marco, welche der reichste Stadtteil Venedigs ist, beherbergt ebenso zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte.

Romantische Gondelfahrten auf dem Canal Grande

Der Canal Grande in Venedig

Der Canal Grande in Venedig

Mindestens ebenso bekannt wie der Markusplatz ist der Canal Grande. Der Kanal wird von prunkvollen Palästen und Kirchen gesäumt und erzählt vom einstigen Reichtum der Stadt. Untrennbar mit dem Gedanken an Venedig verbunden, ist die Fahrt mit einer Gondel auf dem Canal Grande. Vor allem Paare in den Flitterwochen sollten sich die Gelegenheit für eine romantische Bootsfahrt zu zweit nicht entgehen lassen. Ebenso sehenswert ist die Rialto-Brücke, welche die älteste von vier Brücken ist, welche den Canal Grande überspannen. Ganz in der Nähe befindet sich der Rialto-Markt, welcher mit seinem bunten Treiben und kunstvoll arrangierten Ständen durchaus sehenswert ist.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen