Die Einwohnerzahl von Rom: ca. 2.761.000.
Die Fläche von Rom: ca. 1285 km².
Die Sage von Romulus und Remus ist den meisten Lesern vermutlich noch aus der Schulzeit bekannt. Romulus gilt als offizieller Gründer der Stadt Rom. Seinen Zwillingsbruder Remus tötete er, nachdem dieser eine unangemessene Bemerkung über die von Romulus erbaute Stadtmauer von sich gegeben hatte. In dieser Sage heißt es, dass der Gott Mars der Vater der Zwillinge und die Vestalin Rhea Silvia ihre Mutter war. Nachdem die beiden Jungen ausgesetzt wurden, nahm sich eine Wölfin ihrer an und säugte die Kinder. Anschließend fand der Hirte Faustulus die beiden Säuglinge am Velabrum und nahm sie in sein Haus auf. Folglich sind Romulus und Remus bei ihm aufgewachsen.
Der Trevibrunnen in Rom, der Hauptstadt von Italien
Rom liegt auf einer Höhe von 37 Metern über dem Meeresspiegel. Dies erklärt die mediterranen klimatischen Verhältnisse in dieser Stadt. In den Sommermonaten ist es im beliebten Reiseziel Rom überwiegend trocken. Niederschläge sind eine Seltenheit. Manchmal kann es sehr heiß werden, so dass das Thermometer eine Temperatur über 40°C anzeigt. Aus diesem Grund ist Kulturliebhabern von einem Urlaub im Reiseziel Rom während des Hochsommers abzuraten. Schließlich möchte man die Besichtigung der eindrucksvollen Attraktionen aus der Antike nicht als extreme körperliche Anstrengung erleben. Ein Urlaub in Frühjahr ist die weitaus bessere Lösung, wenn man die faszinierende Schönheit der ewigen Stadt Rom auf sich wirken lassen möchte. In den Wintermonaten ist mit Schneefällen aufgrund der Höhenlage kaum zu rechnen. Es regnet zwar häufiger als in den wärmeren Jahreszeiten, aber im Vergleich zu Mitteleuropa sind die Temperaturen sehr mild.
Das Kulturleben macht Rom zu einem ganz besonderen Reiseziel. Anhänger der klassischen Musik haben Freude an den Aufführungen im Teatro dell’Opera di Roma. In diesem Opernhaus fand u. a. die Uraufführung der „Tosca“ statt, einem berühmten Werk des Komponisten Giacomo Puccini. Anschließend lohnt es sich, in einem der unzähligen Restaurants eine Portion „Spaghetti alle carbonara“ zu bestellen. Dieses leckere Nudelgericht mit Ei, Speck und Käse ist auch hierzulande sehr bekannt und stammt in der Tat ursprünglich aus Rom. Gutes Essen gehört zu einem Urlaub in Italien einfach dazu. Von daher sollte man sich die Gelegenheit keinesfalls entgehen lassen.
Das berühmte Kolosseum in Rom
Liebhaber von historischen Begebenheiten aus der Antike verbringen ihren Urlaub sehr gerne in Rom. Schließlich gibt es in der italienischen Hauptstadt Rom eine große Menge an Bauwerken zu sehen, welche noch aus dieser Zeit stammen. Das Pantheon gilt noch heute als das am besten erhaltene Bauwerk aus dieser Epoche und hat mit seiner riesigen Betonkuppel schon zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt in seinen Bann gezogen. Das größte Amphitheater aus der Antike kennt man unter der Bezeichnung Kolosseum. In der Zwischenzeit hat sich dieses imposante Bauwerk zum Wahrzeichen von Rom entwickelt und fungiert mittlerweile auch als Symbol gegen die Todesstrafe. Kaum eine Ausgrabungsstätte ist dermaßen bedeutend für Rom wie das Forum Romanum, welches sich zwischen den Hügeln Palatin, Esquilin und Kapitol befindet. Die Hauptstadt Italiens ist das perfekte Reiseziel für sämtliche Anhänger der Ur- und Frühgeschichte, die sich zumindest in Gedanken für einen kurzen Zeitraum in die Antike zurückversetzen möchten.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.