cat-right

Das beliebte Reiseziel Kroatien

Kroatien ist eine Republik östlich des Adriatischen Meeres (Adria), mit dem Hauptteil auf der Balkanhalbinsel beziehungsweise in Südosteuropa. Der kroatische Name dieses Staates lautet Republika Hrvatska. Nach Ende des 2. Weltkrieges wurde Kroatien eine der Teilrepubliken Jugoslawiens und stand lange unter der Herrschaft Titos. 1991 erklärte das Land unter Franjo Tuđman seine Unabhängigkeit. Heute ist Kroatien wieder ein beliebtes Urlauberland mit zahlreichen lohnenden Reisezielen.

Das von über hundert vorgelagerten Inseln begleitete Kroatien lässt sich in 3 historische Regionen unterteilen, welche im Nord-Süd-Gefälle folgende sind:

  1. Die Halbinsel Istrien im Nordwesten der Küste ist die wohl meistbesuchteste Baderegion des Landes. Istrien ist von Deutschland aus leicht und schnell zu erreichen, was die Region zu einem der beliebtesten Reiseziele macht.
  2. Das kroatische Küstenland um die Städte Rijeka und Senj herum mit der Kvarner-Bucht und ihren Inseln wird sowohl bei Wasserratten als auch bei Sight-seeing-Touristen als beliebtes Reiseziel gesehen.
  3. Die malerische, zerklüftete Küste südwärts von Zadar mit ihren Inseln sowie dem gebirgigen Hinterland und geschichtlich bedeutungsvollen Orten wie Split oder Dubrovnik nennt sich Dalmatien. Dalmatien ist neben Istrien eines der beliebtesten Reiseziele des Landes.

Die Inseln von Kroatien

Kroatien: Blick auf Split

Kroatien: Blick auf Split

Besonders die Inselwelt hat es den Millionen Urlaubern angetan, die alljährlich Kroatien als Reiseziele gewählt haben. Die beliebten Doppelinseln Cres und Lošinj, welche mittels einer Brücke miteinander verbunden sind, weisen eine besonders interessante Landschaft sowie ein extrem gutes Klima auf. Weitere bekannte Urlauberinseln sind Krk, Rab und Pag. Wer zur richtigen Zeit die Insel Hvar als sein Reiseziel erkoren hat, der wird mit blühenden Lavendelfeldern empfangen. Wie alle anderen bereits erwähnten Inseln findet man auch auf Brač, Korčula, Dugi Otok, Vis und Mljet einladende Badestrände, zahlreiche Möglichkeiten zum Wassersport im herrlich türkisblauen Meer sowie eine gute Gastronomie und hohe Gastfreundlichkeit. Wer Sandstrände erwartet, der wird enttäuscht. Statt dessen erwartet den Urlauber hier zumeist ein sauberer Kiesstrand.

Die besten Reiseziele für den Bade- und Strandurlaub in Kroatien

Kommen die meisten der Besucher zum Bade- und Strandurlaub, so hat das Land aber auch zahlreiche andere, interessante Reiseziele zu bieten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kunst- und Geschichtsinteressierte in ihren Bann ziehen. Das wohl bekannteste aller Reiseziele ist der Nationalpark Plitvicer Seen mit seinen zahlreichen Seen und Wasserfällen, welcher dereinst Kulisse für die berühmten Winnetou-Filme war. Hier lässt es sich nicht nur fantastisch wandern, hier kann man Natur pur erleben. Der Nationalpark Paklenica ist ein weiterer der vielen Naturparks und Nationalparks. Die gigantischen Karsthöhlen liefern ein unvergessenes Bild, und Kletterfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch der Nationalpark Krka kann mit interessanten Wasserfällen aufwarten. Die Kornati-Inselgruppe befindet sich in dem gleichnamigen Nationalpark in Kroatien und bietet eines der interessantesten Landschaftsbilder dort. Einen kleinen Safaripark kann man auf der einstigen Tito-Insel – auf Brioni oder Brijuni – besuchen.

Die historischen Städte in Kroatien

Kroatien: Blick auf Dubrovnik

Kroatien: Blick auf Dubrovnik

Neben Natur- und Nationalparks sind die beliebtesten Reiseziele in Kroatien aber auch Städte, historische Orte sowie weitere Naturerlebnisse. In Istrien gehören die Städte Pula mit dem beeindruckenden und gut erhaltenen Amphitheater sowie Rovinj mit den malerischen Gässchen in der wunderschönen Altstadt zu den sehenswertesten Reisezielen, die in vielen Reiseberichten über Kroatien erwähnt werden. Ebenfalls in Istrien befindet sich die kleinste Stadt der Welt, Hum. Hier in Kroatien leben weniger als 20 Menschen auf einer Fläche von 100×35 Metern. Die einstige französische Stadt wurde erstmals 1102 urkundlich erwähnt und hat auch heute noch seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt.

Eine Art Wahrzeichen ist die Altstadt Dubrovniks ganz im Süden der Republik Kroatien. Die gigantischen Stadtmauern, der alte Hafen sowie die malerische Altstadt laden zum Verweilen und Bummeln ein. Die ehemalige römische Palastanlage in der Altstadt von Split – der Diokletianpalast – gehört sicherlich ebenso zu weiteren Reisezielen in Kroatien wie die Altstadt von Trogir. Nur wenige Kilometer von Split entfernt, befindet sich das bekannteste Reiseziele für historisch Interessierte. ni einer Ausgrabungsstätte kann man dort zahlreiche Beweise sowohl römischen als auch griechischen Lebens in der Antike bestaunen. Ebenfalls in der Nähe von Split befinden sich die Ruinen der in der Mitte des 10. Jahrhunderts als römische Burganlage erwähnten Festung Klis. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung.

Als eines der lohnenswertesten Reiseziele gilt die Limski-Bucht bei Vrsar. Hier befindet sich inmitten einer schönen Landschaft der tiefblaue Fjord, in dem Muscheln und Austern gedeihen. Nicht nur hier sondern auch im bekannten Velebit-Gebirge, dem bekanntesten von Kroatien, lässt es sich fantastisch wandern.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen