cat-right

Zu Gast in Oberösterreich

Für mich als Bayern ist es ja nur ein Katzensprung nach Österreich. Und ich muss sagen, dass ich in den letzten Jahren immer öfter die Gelegenheit wahrnehme, um mich bei unseren Nachbarn etwas zu erholen. Gemeinsam mit meiner Frau habe ich mittlerweile schon mehrmals einen Wellnessurlaub in Österreich verbracht. Und ich kann sagen, dass ich an dieser Tradition sicherlich festhalten werde. Wir sparen uns eine weite Anreise, kennen uns mittlerweile in der Gegend schon etwas aus und haben auch ein tolles Vitalhotel gefunden, das unseren Ansprüchen vollends gerecht wird. Heuer waren wir das erste Mal auch im Winter für ein paar Tage in Oberösterreich. Wir nutzten die herrlichen Schneeverhältnisse zum Langlaufen und waren auch einen halben Tag lang Skifahren. Man muss nicht immer nach Tirol oder Salzburg fahren, um perfekten Skigenuss geboten zu bekommen. Wir waren im schönen Böhmerwald und durften auch Pulverschnee und Sonne genießen.

Almesberger Böhmerwald Zimmer

Zimmer im Almesberger Böhmerwald

Was meiner Frau und ich am besten gefällt ist die Tatsache, dass das Mühlviertel noch nicht so überlaufen ist wie andere Tourismusregionen. Wenn man zum Beispiel in eine Therme fährt muss man ja oft darauf hoffen, dass man in der Sauna überhaupt noch einen Platz bekommt und im Hallenbad eine Länge schwimmen kann, ohne von den anderen Gästen untergetaucht zu werden. Im Vitalhotel im Mühlviertel, das wir seit Jahren ansteuern, genießen wir die familiäre Atmosphäre und die Ruhe, die hier herrscht. Wenn man sich den Tag gut einteilt kann man den Wellnessbereich fast alleine nutzen. Und auch wenn ein paar andere Hotelgäste da sind, im großzügigen Spa-Bereich finden alle leicht Platz. Sehr schön sind auch die speziellen Anwendungen, die man buchen kann. So kann man sich auch zu zweit bei speziellen Bädern entspannen und ist so mit Sicherheit gänzlich ungestört. Sehr zufrieden sind wir auch mit der Verpflegung. Man setzt hier auf regionale Spezialitäten von regionalen Produzenten. Schon das Frühstücksbuffet wartet mit vielerlei verschiedenen Brotsorten auf, was mir sehr wichtig ist. Wenn es nur Brötchen und Toastbrot gibt, bin ich schon am Morgen angefressen. Mit Vollkorn-Gebäck und frisch gemachten Semmeln kann man mir aber eine große Freude machen.

Skifahren

Skifahren in Österreich

Untertags sind wir zumeist unterwegs, um die schöne Landschaft zu genießen und frische Luft zu tanken. Im heurigen Winter waren wir jeden Tag unseres Wellnessurlaub in Österreich auf Loipen oder Pisten unterwegs. Im Nordischen Zentrum Böhmerwald kann man sich richtig austoben. Über 70km Loipen sind hier vorhanden, so mussten wir keine einzige Loipe zwei Mal laufen. Der Böhmerwald ist zwar kein richtig hohes Gebirge, trotzdem hatte es dort eine ganz ansehnliche Menge an Schnee. Die Loipen waren perfekt gepflegt und vom Hotel war es nur ein Katzensprung bis zum Einstieg. Nach dem Langlaufen genossen wir dann Entspannung im Wellnessbereich um unsere müden Knochen wieder auf Vordermann zu bringen. Zum Skifahren ging es auf den Hochficht, der auch nur ein paar Autominuten vom Hotel entfernt liegt. Nachdem wir keine eigenen Skier mitgebracht hatten gingen wir einfach zum örtlichen Skiverleih. Dort bekamen wir eine passende Ausrüstung und konnten so einen schönen Skitag genießen. Interessant war, dass wir sehr viele Landsleute aus Bayern getroffen haben. Aber es ist ja auch irgendwie logisch, denn der Hochficht liegt ja schon fast an der bayerisch-österreichischen Grenze.

Auch heuer im Sommer wollen wir wieder ein verlängertes Wochenende im Wellnesshotel im Mühlviertel verbringen. Da kommt dann das Rad auf das Dach und wird mitgenommen. Ich will mir nämlich den Böhmerwald auch im Sommer genau ansehen. Die Ruhe und die Natürlichkeit dieser Region gefallen mir einfach äußerst gut. Meine Frau wird sich das E-Bike mitnehmen, so können wir gemeinsam sporteln und die frische Luft genießen. Und wenn es sie einmal nicht so freut, dann gibt es sicher die passende Massage oder Beauty-Anwendung im Hotel, um sich die Zeit zu vertreiben.

Ein Gastbeitrag von M. Fuchs.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen