Einwohnerzahl von Marbella: ca. 135.000
Fläche von Marbella: ca. 116,82 km²
Die Stadt Marbella ist eines der berühmtesten und beliebtesten Urlaubsziele im Süden von Spanien. Marbella gehört zur andalusischen Provinz Málaga und liegt unmittelbar an der Costa del Sol. Die Stadt genießt seit Jahrzehnten den Ruf, ein Lieblingsort von Prominenten zu sein, und tatsächlich liegen im Yachthafen von Marbella meist viele schöne Privatyachten berühmter Leute vor Anker. Die Urlauber lieben die Region wegen des sonnigen mediterranen Klimas, der langen Badesaison und der herrlichen Strände. Zwischen Juni und September fällt hier an der Südküste Spaniens praktisch kein Regen, und die Sonne scheint in diesen Monaten durchschnittlich elf Stunden pro Tag! Die Wassertemperatur an den Stränden steigt von ca. 18 °C im Juni schnell auf 21 °C im Juli und 24 °C im August. Sogar im Oktober ist das Wasser des Mittelmeers hier mit 23 °C noch ideal für Schwimmer und Wassersportler!
Puerto Banus in Marbella
Ein beliebter Strand bei Marbella ist die Playa de la Bajadilla. An dem 700 m langen Sandstrand findet sicher jeder Besucher ein angenehmes Plätzchen. Das Wasser ist sehr sauber (mit der Blauen Flagge ausgezeichnet) und wird während der Saison von Rettungsschwimmern überwacht. Auch an der Playa de la Fontanilla kommen Schwimmer und Wassersportler auf ihre Kosten. Strandbars sorgen für das leibliche Wohl der Badegäste, Liegestühle und Sonnenschirme können ausgeliehen werden. Manche der Hotels in Marbella und Umgebung, die unmittelbar an der Küste stehen, haben eigene Privatstrände für ihre Gäste. Die Auswahl an Ferienquartieren in Marbella ist groß – Hotels in Andalusien findet man hier bei https://www.ewtc.de.
Eltern mit Kindern, die auf Strandurlaub in der Region sind, besuchen sicherlich gern zur Abwechslung einmal einen Wasserpark. Marbella besitzt zwei „Costa Waterparks“, einen in der Stadt selbst, einen beim Yachthafen Puerto Banús. Die Parks verfügen über viele Spielmöglichkeiten besonders für kleinere Kinder (Wasserrutschbahnen, Planschbecken). Auch der „Cocodrilo Park“ bei Marbella dürfte Kinder faszinieren. In diesem zoologischen Garten leben zahlreiche Krokodile. Wer möchte, darf sich mit einem jungen Krokodil auf dem Arm fotografieren lassen. Die Besucher schauen auch gern bei der Fütterung der Krokodile zu. Und wie wäre es mit einem Bummel durch die Altstadt von Marbella und einigen Erinnerungsfotos, z.B. vom Rathaus, das aus dem 16. Jahrhundert stammt, und von der Kirche „Iglesia de la Encarnacion“? Besonders das große Rokokoportal der Kirche wirkt sehr beeindruckend. Historisch interessierte Urlauber unternehmen vielleicht auch gern einen Ausflug in den Nachbarort von Marbella, San Pedro de Alcántara. Dort sind interessante Ausgrabungsstätten aus der Zeit der römischen Antike zu besichtigen, u.a. römische Thermen, sowie eine frühchristliche Basilika, die auf das 4. Jahrhundert zurückgeht. Wer nicht gern früh am Abend zu Bett geht, bummelt am besten noch durch Marbellas Stadtviertel Puerto Banús. Beim Yachthafen pulsiert das Nachtleben der Stadt in Restaurants und Bars!
Die Costa del Sol, und Marbella im Speziellen, eignen sich aber auch ausgezeichnet für eine Sprachreise. Sprachen werden in der heutigen schnelllebigen Zeit immer wichtiger, warum also nicht den Sommerurlaub am Meer mit einem Spanisch Sprachkurs verbinden? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten an Sprachkursen. Vom Standardkurs, bei dem man auch noch genügend Zeit hat, den Strand und die Region zu geniessen, über den Intensivkurs oder Einzellektionen (auch in Kombination mit einem Gruppenkurs möglich) für Ambitioniertere ist alles möglich. Die Auswahl an Sprachschulen ist ebenfalls sehr gross und es ist schwierig die richtige Wahl zu treffen. Am Besten informiert man sich über einen Deutschen Sprachreiseveranstalter, der die Einzelheiten und Vorzüge der einzelnen Schulen kennt. Klicken Sie hier, um weitere Informationen über hochwertige Spanisch Sprachkurse an der Costa del Sol zu erhalten.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.